Die Berufsreifeprüfung an der VHS

Der andere Weg zur Matura.

Durch die Berufsreifeprüfung bekommen Sie die Möglichkeit, eine vollwertige Matura aufbauend auf einem Lehrabschluss oder einer mind. 3-jährigen Fachschule nachzuholen.
 

Nächster Infoabend: Dienstag, 03. Juni 2025, 18:00

Jetzt Anmelden

WIR BIETEN

  • Persönliche, individuelle und kompetente Betreuung und Beratung
  • Eine Institution mit Prüfungsgenehmigung
  • Abend- und Tageskursmodelle
  • Individuelle Betreuung (Zulassung, Ausstellung der Teil- und Gesamtzeugnisse)
  • Abschluss an einer Ö-zertifizierten Bildungseinrichtung mit langjähriger Erfahrung

Damit sich neue Türen öffnen!

  • Studieren an einer Universität, Fachhochschule oder einem Kolleg
  • Heben Sie sichin Ihrem Unternehmen heraus
  • Verbessern Sie Ihre berufliche Qualifikation
  • Schaffen Sie die Basis für eine chancenreiche Karriere
     

BEGINN NÄCHSTER ABENDKURS: 15. September 2025

BEGINN NÄCHSTER TAGESKURS: 15. September 2025

Vereinbaren Sie gleich einen persönlichen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch: brp(at)vhs-goetzis.at oder 05523/551500. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldeformular


Wichtige Infos rund um die Berufsreifeprüfung

Kursvariante Abendkurs

ABENDKURS

In unserem Abendkurs-Modell werden Sie von Montag bis Donnerstag auf ihre Maturaprüfung vorbereitet. Pro Abend wird immer nur ein Fach unterrichtet. Dieses Modell ist sehr gut mit Ihrem Beruf vereinbar.

Die Fächer können einzeln oder zusammen gebucht werden.

Dauer: 3 Semester

Stundenplan:

  • Montag, 18:00 - 21:35: Fachbereich (2 Semester)
  • Dienstag, 18:00 - 20:50: Deutsch (3 Semester)
  • Mittwoch, 18:00 - 20:50 Mathematik (3 Semester)
  • Donnerstag, 18:00 - 20:50 Englisch (3 Semester)

Kursvariante Tageskurs

TAGESKURS

In unserem beliebten Tageskursmodell findet der Unterricht tagsüber statt und beinhaltet die Fächer:

  • Mathematik: 160 Std
  • Deutsch: 160 Std.
  • Englisch: 160 Std.

Der Fachbereich muss separat gebucht werden und ist nicht Teil des Tageskurses.

  • Fachbereich: 120 Std (2 Semester)


Durch den Tageskurs haben Sie die Möglichkeit, die Matura innerhalb von zehn Monaten zu absolvieren. Der Unterricht erfolgt durch Präsenzeinheiten, Selbststudium, Schreibeinheiten und Probematuras.

Räume, Infrastruktur und Möglichkeiten zum selbständigen Lernen, Lerngruppen, etc. wird durchgehend bereitgestellt.

Es gibt keinen Aufnahmetest.

Was Sie wissen sollten

Das Unterrichtsausmaß der Vorbereitungslehrgänge umfasst ca. die Hälfte der lehrplanmäßig vorgesehenen Unterrichtsstunden einer höheren Schule, die andere Hälfte der Vorbereitung besteht aus Selbststudium.
 


Prüfungstermine

Der Unterricht und die Prüfungen erfolgen durch erfahrene akademisch geprüfte Lehrerinnen und Lehrer aus allgemein- und berufsbildenden höheren Schulen und sind so konzipiert, dass:

  • die jeweiligen Lehrgänge auch einzeln bzw. nacheinander besucht werden können.
  • sich auch bei gleichzeitigem Beginn aller vier Fächer keine Prüfungstermine überschneiden.

Förderungen für die Berufsreifeprüfung

Die Berufsreifeprüfung wird in vielen Fällen mit einem wesentlichen Teil der Kosten gefördert. Nehmen Sie diese Förderungen über den Bildungszuschuss (www.bildungszuschuss.at) wahr. Hotline 050-258-4200



Zahlungsbedingungen

  • Ein Teilbetrag von 50% der Kursgebühr wird vor Kursbeginn fällig und sichert Ihnen einen fixen Kursplatz.
  • Die zweiten 50% werden zum Ende des ersten Semesters fällig.
  • Bei Abmeldungen weniger als 10 Tage vor Kursbeginn müssen wir Ihnen eine Stornogebühr von 50% verrechnen, sofern Ihr Platz nicht nachbesetzt werden kann.

Die Kosten der Berufsreifprüfung

Bei erfolgreicher Absolvierung der Berufsreifeprüfung beträgt die pauschale Förderung 2.100 Euro.
Informationen unter: www.bildungszuschuss.at

TAGESKURS

  • Deutsch / Mathematik / Englisch: € 3.590,-

ABENDKURS

  • Deutsch | 160 Stunden: € 1.090,-
  • Mathematik | 160 Stunden: € 1.090,-
  • Fremdsprache|160 Stunden: € 1.090,-

FACHBEREICHE

  • Informatik | 120 Stunden: € 1090,-
  • BWL und Rechnungsw. | 120 Stunden: € 1.040,-
  • Gesundheit und Soziales | 120 Stunden: € 1.040,-
  • Pädagogik und Didaktik| 60 Stunden: € 700,-

ABENDKURS MIT FB INFORMATIK

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Fachbereich Informatik
  • Gesamtkosten: € 4.330,-

ABENDKURS MIT FB BWL / RW

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Fachbereich BWL/RW
  • Gesamtkosten: € 4.310,- 

ABENDKURS MIT FB GES&SOZ.

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Fachbereich Gesundheit und Soziales
  • Gesamtkosten: € 4.310,-

ABENDKURS MIT FB PÄD&DID.

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Fachbereich Pädagogik und Didaktik
  • Gesamtkosten:  3.970,-

Prüfungsgebühren

  • Prüfungsgebühr Deutsch: € 190,-
  • Prüfungsgebühr Mathematik: € 130,-
  • Prüfungsgebühr Mathematik mündl. Kompensation: € 60,-
  • Prüfungsgebühr Englisch: € 130,-
  • Prüfungsgebühr Fachbereich: € 190,-
  • Projektarbeit: € 290,- (beinhaltet Betreuung + mündl. Prüfung)

Ihre Ansprechpartner für die BRP

Mag. Bastian Kresser 
Leiter Berufsreifeprüfung
Stv. Geschäftsführer
+43 (0)5523 55 150-26
kresser(at)vhs-goetzis.at

Daniela Mandl
Sekretariat Berufsreifeprüfung
+43 (0)5523 55 150-23
mandl(at)vhs-goetzis.at

Anmeldung
bitte telefonisch unter 05523 551500 oder
per Mail unter brp(at)vhs-goetzis.at.

Mehr zu allen Standorten: berufsreifepruefung.at

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.